Meldung nach dem Hinweisgeberschutzgesetz

Liebe/r HinweisgeberIn,

Sie können Ihre Meldung über unser Online-Formular an uns übermitteln. Ihre Meldung wird von uns höchst vertraulich behandelt. Ihre Angaben sollten nach bestem Wissen und Gewissen erfolgen.

 
 

Vertrauliches Meldeformular

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

 

Ihre Kontaktinformationen (Optional)

Wir verwenden Ihre Kontaktinformationen um bei Rückfragen zu Ihrer Meldung mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Wir werden diese Daten zu keinen anderen Zwecken verwenden.



Wenn Sie Ihren Namen und die Kontaktdaten angeben, können Sie entscheiden, ob wir diese Daten gegenüber Ihrem Arbeitgeber geheim halten sollen.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten an meinen Arbeitgeber weitergegeben werden: *

 

Ihre Meldung

 

Wer ist Ihr Arbeitgeber und was ist Ihre Position im Unternehmen? *

Bitte teilen Sie uns nachfolgend den Namen Ihres Arbeitgebers und Ihre Position im Unternehmen mit.

 

Wann hat sich der Vorfall ereignet?

Bitte machen Sie möglichst genaue Angaben zu Datum, Uhrzeit, Dauer und ggf. Häufigkeit des Vorfalls.

 

Wo hat sich der Vorfall ereignet?

Bitte geben Sie an, wo sich der Vorfall ereignet hat, beispielsweise eine bestimmte Niederlassung des Arbeitsgebers oder eine bestimmte Abteilung.

 

Um was für eine Art von Verstoß geht es?

Bitte teilen Sie uns kurz mit, was für eine Art von Verstoß vorliegt. Zum Beispiel: Bestechung, Diebstahl, Betrug, Diskriminierung, Umweltverstoß oder Verstoß gegen Arbeitssicherheit. Eine korrekte juristische Bewertung wird nicht erwartet, sondern lediglich Ihre persönliche Einschätzung.

 

Was ist passiert? *

Bitte schildern Sie uns den Verstoß möglichst chronologisch, sachlich und detailliert. Soweit möglich, teilen Sie uns bitte Fakten mit (Namen, Zahlen, Daten). Erläutern Sie gerne auch die notwendigen Hintergründe. Sofern sich Ihre Meldung gegen eine bestimmte Person wendet, geben Sie bitten deren Namen und Position an. Falls Ihnen die Beweggründe bekannt sind, teilen Sie bitte auch diese mit.

 

Was sind die Folgen?

Bitte teilen Sie uns mit, welche Folgen aufgrund des Verstoßes für Sie persönlich oder das Unternehmen bereits eingetreten sind oder welche Folgen Sie befürchten.

 

Wie haben Sie von dem Vorfall erfahren?

Bitte geben Sie an, wie Sie von dem Vorfall erfahren haben, beispielsweise durch eigene unmittelbare Wahrnehmung, durch Mitteilung von Kollegen oder Einsichtnahme in Dokumente.

 

Gibt es weitere Zeugen oder Personen, die etwas zum Vorfall sagen können?

Sofern es weitere Personen gibt, die Ihre Meldung bezeugen können oder uns weitere Informationen zu Ihrer Meldung geben können, geben Sie diese Personen bitte nachfolgend an.

 

Weitere Informationen

Weitere Informationen, die Sie uns mitteilen wollen, können Sie gerne hier eingeben. Hier können Sie auch mitteilen, wo wir als Meldestelle weitere Informationen finden können, bspw. in IT-Systemen oder Dokumenten.

 

Anhänge

Bitte fügen Sie – sofern vorhanden – Dateien an, die Ihre Meldung belegen. Bitte beachten Sie die maximale Größe für Anhänge von 20 MB sowie die erlaubten Dateiformate (PDF, DOC, JPG, PNG).
(Um mehrere Dateien auszuwählen, speichern Sie diese bitte zuvor in einem Ordner Ihres Gerätes ab. Im Upload-Dialog markieren Sie dann alle Dateien in dem Ordner vor dem Hinzufügen einzeln (STRG-Taste und Klick auf die Datei) oder in der Reihe (SHIFT-Taste gedrückt halten und die Dateien markieren.)

Mindestens eine gewählte Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

 

Schlussbemerkungen

Bitte überprüfen Sie vor dem Absenden Ihre Eingaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Sofern Sie uns eine Kontaktmöglichkeit mitteilen, erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung für Ihre Meldung. Anschließend prüfen wir Ihre Meldung und leiten diese anonymisiert an Ihren Arbeitgeber weiter. Innerhalb von 3 Monaten erhalten Sie von uns eine Rückmeldung darüber, welche Maßnahmen aufgrund Ihrer Meldung ergriffen wurden oder geplant sind.

Vielen Dank für Ihre Meldung. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag.

 

Captcha-Abfrage

Bitte geben Sie das Ergebnis der Aufgabe in das Feld unter dem Bild ein. *


Ergebnis:

 

Absenden

Es gibt fehlende oder fehlerhafte Angaben. Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben.
In mindestens einem Feld haben Sie zu lange Eingaben getätigt. Erlaubt sind maximal 2000 Zeichen pro Feld.

 

Info: Die Hinweise zum Datenschutz und zum Hinweisgeberschutz finden Sie HIER.